Lenksystem - Poweruser (Ö)
Agrar

Lenksystem - Poweruser (Ö)

Eine Frage: Fährst du noch AB-Linie oder willst du aufs nächste Level? 


Für RTK-Poweruser wie dich, haben wir ein Forum für praxisnahen Erfahrungsaustausch auf die Beine gestellt. Beim Lenksystem-Infotag sind die zu Wort gekommen, die dich wirklich weiterbringen. Dich erwarten Informationen und Tipps aus erster Hand. 


Ende Jänner 2025 fand in der Bezirksbauernkammer Wels der „Lenksystem-Infotag für RTK-Poweruser“ statt, der über 100 Teilnehmer*innen anzog. Der Tag stand vor allem im Zeichen praktischer Erfahrungen mit dem RTK-System, einer Schlüsseltechnologie in der Präzisionslandwirtschaft. 


Inhalt:

  • Keynote 1: Markus Schwaiger (Maschinenring) referierte über die Grundlagen in den Bereichen Lenksysteme, RTK und Koordinatensysteme. (ca. 22 Minuten)
  • Keynote 2: In seinem zweiten Vortrag teilt Markus Schwaiger (Maschinenring) wertvolle Einblicke in die Spurplanung und die Nutzung von Düngekarten. (ca. 34 Minuten)
  • Keynote 3: Heinz Grabmer, ein erfahrener Landwirt und Lohnunternehmer, setzt sein RTK-System bereits seit 15 Jahren für den Maisanbau ein und berichtete darüber. (ca. 20 Minuten)
  • Keynote 4: Landwirt Bernhard Himmelbauer spricht über fixe Fahrspurplanung im Grünland. (ca. 16 Minuten)
  • Keynote 5: Ackerbau-Experte Andreas Heinzl (Maschinenring) erklärt, wie es gelingt, das Lenksystem für das Strip-Till-Verfahren zu nutzen. (ca. 20 Minuten)
  • Keynote 6: Landwirt Alexander Silberhuber thematisierte das Anbauen und Hacken mittels RTK. (ca. 22 Minuten)
  • Keynote 7: Alexander Bauer (BOKU) analysierte abschließend die wirtschaftlichen Aspekte von Lenksystemen. (ca. 25 Minuten)


Zielgruppe: Landwirt*innen mit RTK-Lenksystemen 


Ansprechperson: 

880 Markus Schwaiger

881 +43 676 821249960

882 markus.schwaiger@maschinenring.at

Für diesen Kurs ist derzeit keine Beschreibung verfügbar
Lernzeit in Stunden : 2.5

Kursinhalt

    • Grundlagen Lenksysteme, RTK und Koordinatensysteme - Markus Schwaiger
    • Spurplanung und Düngekarten - Markus Schwaiger
    • RTK im Maisanbau - Heinz Gramber
    • Fixe Fahrspurplanung im Grünland - Bernhard Himmelbauer
    • Lenksystem für das Strip-Till-Verfahren nutzen - Andreas Heinzl
    • Anbauen und Hacken mittels RTK - Alexander Silberhuber
    • Wirtschaftliche Aspekte von Lenksystemen - Alexander Bauer
    • Feedback LW eLearning (Ö)